NOVEMBER
Erstausstrahlung ‚Polizeiruf 110 – Sumpflandschaften‘, Regie Hermine Huntgeburth, am 27. November um 20.15 Uhr, ARD Solisten: David Riniker (Cellsit Berliner Philharmoniker), Tom Pielucha (Trompete)
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor A1_aAdmin_aAufderhaar_A2 hat 170 Einträge verfasst.
Erstausstrahlung ‚Polizeiruf 110 – Sumpflandschaften‘, Regie Hermine Huntgeburth, am 27. November um 20.15 Uhr, ARD Solisten: David Riniker (Cellsit Berliner Philharmoniker), Tom Pielucha (Trompete)
Vertonung ‚Polizeiruf 110 – Sumpflandschaften‘, Regie Hermine Huntgeburth
Filmmusik-Seminar im Rahmen des internationalen Festivals ‚klingt gut!‘ in Zusammenarbeit mit der AES (Society of Audio Engineering) https://idw-online.de/de/news651399 http://www.deutschlandfunk.de/klingt-gut-symposium-jaeger-des-besonderen-sounds.807.de.html?dram:article_id=355653
Erstausstrahlung ‚Tatort – die Geschichte vom bösen Friedrich‘ (Regie Hermine Huntgeburth) am 10. April um 20.15 Uhr, ARD Die Musik wurde mit dem Hessischen Radiosinfonieorchester aufgenommen, das zum ersten Mal komponierte Filmmusik einspielte. Spiegel online schrieb am 08.04. von einem ‚exquisiten, extra komponierten und eingespielten melodramatischen Orchester-Score‘ http://m.spiegel.de/kultur/tv/a-1085989.html Außerdem ein Kurzportrait auf der Titelseite der Berliner […]
Aufnahmen für die Radiosendung ‚Das Musikmagazin, Klanginsel ‚Berliner Philharmoniker‘ (Cello: Berliner Philharmoniker David Riniker, Klavier: Christine Aufderhaar), 22.03.2016, SWR2
Jurymitglied des ‚Harpa Award‘. Verleihung im Rahmen der 66. Berlinale. http://filmkomponister.dk/harpa-nordic-film-music-award-2016/
Aufnahmen der Filmmusik ‚Tatort – vom bösen Friedrich‘ (Regie: Hermine Huntgeburth) mit dem HR Sinfonieorchester
Jurymitglied des Deutschen Filmmusikpreises. http://deutscherfilmmusikpreis.de/jury/
Vertonung ‚Tatort – die Geschichte vom bösen Friedrich‘, Regie Hermine Huntgeburth, HR
Aufführung des Klavierstückes ‚Second Movement‘ im Rahmen des Konzerts ‚Die andere Moderne‘. 26.05.2015 um 20:00, Festsaal in Weinsberg. Pianist: Rainer Klaas